{"id":14,"date":"2019-10-22T10:31:31","date_gmt":"2019-10-22T08:31:31","guid":{"rendered":"http:\/\/moewe-optik.de\/?page_id=14"},"modified":"2024-07-26T14:45:38","modified_gmt":"2024-07-26T12:45:38","slug":"produkte","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/moewe-optik.de\/produkte\/","title":{"rendered":"Produkte"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column]

<\/span>

Polygonscanner<\/span><\/span><\/h1> <\/span> <\/div><\/div>[vc_empty_space height=“2em“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“2\/3″][vc_column_text]Polygonscanner oder eigentlich Polygonspiegelscanner eignen sich zur ultraschnellen Strahlablenkung<\/strong>.<\/p>\n

Ein Laserstrahl wird an einem schnell rotierenden Polygon mit verspiegelten Au\u00dfenseiten reflektiert. Der mechanische Winkel des Polygonrades wird dabei in einen Ablenkwinkel des Strahles \u00fcberf\u00fchrt. Bei Rotationsgeschwindigkeiten von mehreren 1.000 oder 10.000 U\/min werden Strahlablenkungsgeschwindigkeiten im Bereich von 10.000-100.000 \u00b0\/s erreicht. Durch die Verwendung geeigneter Objektive (z.B. F-Theta Objektiv mit 420 mm Brennweite), k\u00f6nnen damit Scangeschwindigkeiten von \u00fcber 1.000 m\/s im Bearbeitungsfeld erzielt werden.<\/p>\n

MOEWEs Polygonscanner der PM Reihe<\/strong> zeichnen sich durch ein besonderes, patentiertes Doppelpolygonrad<\/strong> aus, an dem der Strahl zweifach reflektiert wird, siehe Abbildung 1. Dadurch werden insbesondere systembedingte Scanfelddeformationen vermieden. Gleichzeitig ergeben sich weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Vermeidung einer R\u00fcckreflexion des Strahls in Eintrittsrichtung oder die Verschiebung der Drehpunkte w\u00e4hrend eines Facettendurchgangs.<\/p>\n

Systembedingt scannt der Polygonspiegel immer gerade Linien in die gleiche Richtung. Um ein zweidimensionales Scanfeld zu erzeugen, besitzen MOEWEs Scanner der PM Reihe einen digital steuerbaren Galvanometerscanner<\/strong>, der die Position der Linien verschieben kann. Dadurch k\u00f6nnen Werkst\u00fccke ohne weitere Achsen bearbeitet werden. Eine Kombination mit Achsen oder Werkst\u00fcck-Transportsystemen kann aber ebenfalls realisiert werden.<\/p>\n

Die gesamte Steuerung des MOEWE-Scanners und der mit ihm durchzuf\u00fchrenden Prozesse erfolgt \u00fcber einen integrierten FPGA<\/strong> sowie 2 ARM-Prozessoren<\/strong>. Die Art der Steuerung ist ebenfalls patentiert. Durch die volle Digitalisierung des Ger\u00e4tes k\u00f6nnen s\u00e4mtliche Fertigungstoleranzen sowie \u00e4u\u00dfere Einfl\u00fcsse in Echtzeit korrigiert werden, sodass das Ger\u00e4t hochgenau arbeitet. Sogar ein integriertes Slicen von 3D Strukturen ist in Echtzeit m\u00f6glich.<\/p>\n

Die Polygonscanner von MOEWE besitzen einen selbst entwickelten leistungsstarken Motor<\/strong>. Dadurch kann der Scanner in Verbindung mit dem integrierten FPGA an viele Bearbeitungsaufgaben angepasst werden.<\/p>\n

Durch die Nutzung von Brennweiten von 1920, 910, 420, 270, 255 und 167 mm k\u00f6nnen vielf\u00e4ltige Aufgaben von gro\u00dffl\u00e4chiger High Throughput<\/strong>-Bearbeitung bis hin zu ultrapr\u00e4ziser Mikrobearbeitung<\/strong> bew\u00e4ltigt werden.<\/p>\n

Die PM Reihe eignet sich f\u00fcr ultraschnelle 2D, 2.5D und 3D Bearbeitung<\/strong>. Die gro\u00dfe Apertur von 30 mm erm\u00f6glicht eine Nutzung hoher durchschnittlicher Stahlleistungen von weit \u00fcber 1.000 W und eine sehr gute Fokussierbarkeit in der Bearbeitungsebene.[\/vc_column_text][\/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1\/3″][vc_single_image image=“228″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ css_animation=“fadeIn“][vc_column_text]Abbildung \u00a9 Hochschule Mittweida: Doppelpolygonrad und Galvanometerscanner mit modelliertem Laserstrahl zur zweidimensionalen Strahlablenkung.<\/em>[\/vc_column_text][\/vc_column_inner][\/vc_row_inner]

Optionen f\u00fcr alle Polygonscanner<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“]
Scannervarianten f\u00fcr viele Einsatzgebiete<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“]
Leihscanner<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“]
Videos<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“]
Schutzrechte<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“]
Downloads Spec\/ Handbuch<\/a><\/div>[vc_empty_space height=“2em“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1577619058461{margin-bottom: -41px !important;padding-top: 2em !important;padding-bottom: 3em !important;background-color: #f9f9f9 !important;}“][vc_column]\t\t\t \t\t\t\t\t\t