{"id":1910,"date":"2023-06-28T09:34:59","date_gmt":"2023-06-28T07:34:59","guid":{"rendered":"https:\/\/moewe-optik.de\/?p=1910"},"modified":"2023-06-28T10:17:39","modified_gmt":"2023-06-28T08:17:39","slug":"neuer-geschwindigkeitsrekord-bei-der-laserreinigung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/moewe-optik.de\/neuer-geschwindigkeitsrekord-bei-der-laserreinigung\/","title":{"rendered":"Neuer Geschwindigkeitsrekord bei der Laserreinigung"},"content":{"rendered":"
Die Fa. IPG Laser GmbH ist ein Hersteller von Reinigungslasern. Diese haben eine enorm hohe Pulsleistung von gr\u00f6\u00dfer als ein Megawatt und einen quadratischen Prozessfleck. Oft werden sie per Hand gef\u00fchrt. IPG hat nun erstmals auf Initiative von MOEWE einen solchen Laser mit einer Leistung von 6 \/ 3 kW realisiert und diesen auf die Anforderungen eines schnellen Polygonscanners zugeschnitten. Insbesondere durch ein spezielles Burst-Regime kann die gesamte Laserstrahlleistung in H\u00f6he von 3 kW bei dem Prozess genutzt werden, was sonst nicht m\u00f6glich ist. MOEWE bietet mit dem PM 100 als einzige Firma weltweit einen Polygonscanner f\u00fcr so eine hohe Laserleistung an. Die Fa. SITA Messtechnik GmbH kann mit ihrem Messger\u00e4t den Reinigungseffekt nachweisen.<\/p>\n
Die Versuche fanden am Laserinstitut Hochschule Mittweida statt. \u00a0Die Mitarbeiter des Institutes haben ein sch\u00f6nes Video zu dem Prozess ver\u00f6ffentlicht: \u00a0