{"id":2086,"date":"2023-12-14T11:12:43","date_gmt":"2023-12-14T10:12:43","guid":{"rendered":"https:\/\/moewe-optik.de\/?p=2086"},"modified":"2023-12-14T11:12:43","modified_gmt":"2023-12-14T10:12:43","slug":"projektvorstellung-hlh-funk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/moewe-optik.de\/projektvorstellung-hlh-funk\/","title":{"rendered":"Projektvorstellung HLH-funk"},"content":{"rendered":"
Unter der Leitung von MOEWE wird das Projekt gemeinsam mit der ACSYS Lasertechnik GmbH<\/span><\/a><\/strong>, dem Laserinstitut Hochschule\u00a0Mittweida<\/a><\/strong> <\/span>und Fusion Bionic<\/span><\/a><\/strong> durchgef\u00fchrt.<\/p>\n HLH-funk kombiniert die DLIP- und die Polygonscanner-Technologien. Dadurch kann die Produktivit\u00e4t von Laserstrukturierungsprozessen deutlich gesteigert werden! Das Projekt ebnet den Weg f\u00fcr eine wirtschaftliche, industrietaugliche Herstellung mikrostrukturierter Funktionsoberfl\u00e4chen f\u00fcr eine Vielzahl von Anwendungen. Wir freuen uns sehr \u00fcber die Zusammenarbeit.<\/p>\n