

Polygon-Scanner für Hochgeschwindigkeits-Laserprozesse
Patentiertes Design & Echtzeit-Verarbeitung
Dank Doppelreflexion werden Facettenübergänge optisch kompensiert. Ein integrierter FPGA (200 MHz) setzt Zeitmarken und korrigiert Toleranzen in Echtzeit – für präzise, reproduzierbare Ergebnisse.
- Patentiertes optisches Design für minimale Verzerrungen
- Echtzeit-Datenverarbeitung via FPGA
Große freie Apertur
Die große freie Apertur bis 30 mm erlaubt große Strahldurchmesser und kleine Fokusgrößen. Alle reflektierenden Flächen arbeiten nur mit bewegten Strahlen – so lassen sich auch sehr hohe Laserleistungen effizient ablenken.
- Freie Apertur bis 30 mm
- Kleiner Fokusdurchmesser (< 10 µm abhängig von Optik/Laser)
- Geeignet für Hochleistungslaser (> 5 kW)
Geschwindigkeit > 1.000 m/s
Polygonscanner ermöglichen deutlich höhere Ablenkgeschwindigkeiten als Galvosysteme. Auch UKP-Laser mit sehr hohen Repetitionsraten lassen sich präzise takten – für schnelle, hochaufgelöste Bearbeitung.
- Hohe Produktivität bei Linien-/Flächenprozessen
- Effiziente Nutzung hoher Laserleistungen
- Stabile Bahnqualität bei hohen Geschwindigkeiten
MOEWE Optical Solutions GmbH liefert industrietaugliche Polygonscanner mit großer Apertur, kompakter Bauweise und hoher optischer Robustheit. Die vollständige Digitalisierung ermöglicht hohe Genauigkeit und die Echtzeit-Integration in externe Koordinatensysteme. Schicken Sie uns Ihre Anwendung – wir beraten zielgerichtet.
Aktuelles

SPIE. Photonics West, San Francisco, USA | 20.01. - 22.01.2026
Auch 2026 werden wir wieder im German Pavillon der SPIE. Photonics West zu finden sein. Die genauen Standinformationen folgen in Kürze.

Sponsor: 14. International Summer School (Fraunhofer IWS & TU Dresden)
Wir unterstützen die Sommerschule (25.–29.08.2025) „Trends & Neuentwicklungen in der Lasertechnik“. Details hier.

Laser World of Photonics | München | 24.–27.06.2025
Besuchen Sie uns in Halle A3, Stand 242. Mehr Informationen hier.