Der smarteste Polygonscanner der Welt

Patentiertes Design und Echtzeit Datenverarbeitung
Durch eine geschickt gewählte Doppelreflexion werden die Schwankungen des Reflexionspunktes als grundsätzliches Problem von Polygonspiegeln umgangen. In Verbindung mit einer Zeitmarke und einer extrem schnellen Korrektur von Fertigungstoleranzen durch einen integrierten FPGA (200 MHz) ist das Polygon Scanner System von MOEWE extrem präzise.
• Patentiertes spezielles optisches Design für minimale Verzerrungen
• Patentierte Echtzeit-Datenverarbeitung durch FPGA
Große freie Apertur
Die für einen kompakten Polygonscanner mit einer Masse von nur 13 kg extrem große freie Apertur von 30 mm erlaubt die Verwendung großer Strahldurchmesser. Dadurch können sehr kleine Fokusdurchmesser erreicht werden, mit einer Brennweite von 270 mm sind das bei einem Monomode Faserlaser im NIR-Wellenlängenbereich bei einer Scanlänge von 160 mm ca. 25 µm. Durch den großen Strahldurchmesser und weil alle reflektierenden Flächen nur mit bewegten Strahlen in Berührung kommen können extrem hohe Laserleistungen von > 5 kW mit dem MOEWE Polygonscanner abgelenkt werden. Mit einer langen Brennweite von 1.920 mm (verfügbar) kann man Scanlängen von 1.500 mm erreichen. Der Fokusdurchmesser liegt dann immer noch bei ca. 180 µm.
• Größe: 30 mm
• Kleinster Fokusdurchmesser < 10 µm
• Geeignet für Hochleistungslaser > 5 KW


Geschwindigkeiten > 1.000 m/s möglich
Die Ablenkgeschwindigkeit von Polygonscannern ist ca. 30 mal größer als bei Galvoscannern. Mit einer Brennweite von 1920 mm erreicht unser MOEWE Polygon Scanner System eine Geschwindigkeit von 4.000 m/s bei einer Zeilenfrequenz von 1.300 Hz. Insbesondere bei sowieso notwendiger Rasterbearbeitung oder bei durchgehender Flächenbestrahlung ist der Nutzen eines Polygonscanners offensichtlich. Aber auch bei der zunehmend höheren Leistung von Ultrakurzpulslasern ist die ultraschnelle Strahlablenkung mit Polygonscanner sinnvoll, um die hohe Produktivität, die solche Laser ermöglichen, auch bei hoher Qualität zu erreichen. UKP-Laser mit einer Einzelpulsfrequenz von > 10 MHz lassen sich mit unserem Gerät immer noch präzise ansteuern. Im Labor hat ein MOEWE Polygonscanner System bereits einen Laser mit 60 MHz angesteuert. Dies führt zu extrem schnellen und hoch aufgelösten Bearbeitungsprozessen.
• Deutliche Zeitersparnis
• Effiziente Kostenreduktion
• Größere Produktionsmengen
MOEWE Optical Solutions GmbH ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für hochwertige industrietaugliche Polygon Scanner. Sie zeichnen sich durch eine große Apertur, kompakte Bauweise und hohe optische Robustheit aus. Durch die volle Digitalisierung des Gerätes können eine hohe Genauigkeit und die Echtzeit-Integrierbarkeit in externe Koordinatensysteme angeboten werden. Richten Sie bitte Ihre konkrete Anfrage an uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Polygon Scanner Systeme für viele Einsatzgebiete

PM 100
Anwendung: Oberflächenbearbeiten, Modifizieren, Reinigen, Schneiden
Leistungsbereich: Hochleistung > 1 kW
Bearbeitungsregime: CW + gepulst + ultrakurzgepulst

PM 200
Anwendung: Beschriften, Mikrostrukturieren
Leistungsbereich: bis 400W polarisiert
Bearbeitungsregime: CW, inklusive Modulator bis 10 MHz

PM 300
Anwendung: universell (Beschriften, Mikrostrukturieren, LIFT, …)
Leistungsbereich: Leistung < 1 kW
Bearbeitungsregime: CW + gepulst + ultrakurzgepulst

PM 400
Anwendung: Bohren, Perforieren, Mikrostruktuieren
Leistungsbereich: Leistung < 1 kW; 2. Galvo zur Phasensteuerung
Bearbeitungsregime: gepulst + ultrakurzgepulst

PM 600
Anwendung: 2.5 D Gravieren
Leistungsbereich: Leistung < 1 kW; integrierte Grauwertverarbeitung
Bearbeitungsregime: gepulst + ultrakurzgepulst
Aktuelles
MOEWE Optical Solutions auf der SPIE. Photonics West!
Sie interessieren Sich für die neuesten Lasertechnologien? Dann besuchen Sie uns auf der SPIE Photonics West 2023 in San Francisco, der weltweit führenden Veranstaltung für photonische Technologien. Nutzen Sie diese Gelegenheit und treffen Sie unsere Mitarbeiter vom 31. Januar bis 02. Februar 2023 am MOEWE Optical Solution Stand 4105-02, im German Pavillon. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Messe in San Francisco zu begrüßen! Mehr Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link.